Deutsch / English

Dr. Med.Corina Röscheisen Augenarzt - Zürich - Schweiz

  • Dr. Med.

    Corina

    Röscheisen

    Augenärztin FMH

  • Marina

    Vacho

    Diplomierte Ärztin

  • Dr. Med.

    Selina

    Zamboni Zeltner

    Augenärztin FMH

    Spez. Augenchirurgie

Beethovenstrasse 43
8002 Zürich
Tramstation Stockerstr
(Nähe Paradeplatz)

    Telefon: 044-201 72 48
    Fax: 044-201 73 20
    E-mail: praxis@roescheisen.ch

Corina Röscheisen

Menü
  • Start
  • Das Auge
  • Unser Spektrum
  • Team
  • Häufige Fragen
  • Anfahrt & Kontakt
  • Deutsch / English

Laserbehandlungen

REFRAKTIVE LASER
Fehlsichtgkeiten wie zum Beispiel die Kurzsichtigkeit können oft durch eine refraktive Laserbehandlung der Hornhaut korrigiert werden. Wir führen selbst keine Laserbehandlungen der Hornhaut durch, bieten Ihnen aber eine unabhängige und objektive Abklärung an, ob dieser Eingriff bei Ihnen sinnvoll sein könnte.

Refraktive Korrekturen sind auch mittels Linsenoperationen möglich.

NACHSTAR-LASER
Nach einer Katarakt-Operation (Grauer Star) kann es zu einer Eintrübung der Hinterkapsel kommen (Nachstar). In die getrübte Hinterkapsel wird mit dem Nd-YAG-Laser eine Öffnung gelasert, um die Sehschärfe wiederherzustellen. Die Behandlung dauert ca. 15 N und ist schmerzfrei. Die Pupille muss hierfür weit getropft werden.

NETZHAUT-LASER
Schwachstellen der Netzhaut, Netzhautlöcher, sowie kleine Risse der Netzhaut können mittels Lasertherapie abgeriegelt werden. Der dazu verwendete Argon-Laser findet auch bei der Therapie von diabetischer Netzhauterkrankung sowie von Gefässverschlüssen Einsatz.

GLAUKOM-LASER

Selektive Laser-Trabekuloplastik

Beim sogenannten Offenwinkelglaukom kann eine selektive Laser-Trabekuloplastik durchgeführt werden. Dazu wird ein Laser eingesetzt, der nur auf die Farbpigmente (Melaninpigmente) in den Zellen des Kammerwasserabflussortes (Kammerwinkels) wirkt und so die anderen Strukturen des Auges unversehrt lässt. Dadurch kommt es zu einer Verbesserung des Kammerwasserabflusses und der Augendruck wird so gesenkt.
Diese Therapie ist schmerzfrei und kann bei Bedarf mehrmals wiederholt werden.

YAG-Iridotomie

Beim sogenannten Engwinkelglaukom wird ein YAG-Laser eingesetzt, mit dem eine kleine Öffnung in die Regenbogenhaut (Iris) gemacht wird. Durch diese Öffnung wird der Kammerwasserfluss zwischen dem hinteren und vorderen Augenabschnitt verbessert und kann so akuten Augendruckanstieg abschwächen.

Diese Therapie wird mit lokalen Unempfindlichkeitstropfen durchgeführt und muss in der Regel nicht wiederholt werden.

Krankheiten / Beschwerden

  • Amblyopie (Sehschwäche) bei Kindern
  • Diabetische Retinopathie
  • Grauer Star
  • Grüner Star (Glaukom)
  • Sehen von schwarzen Punkten
  • Tränende Augen
  • Trockene Augen
  • Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD)

Therapien

  • Schielbehandlung bei Kindern
  • Tränenwegsbehandlungen
  • Kleine Lidoperationen
  • Professionelle Lidreinigung
  • Faltenbehandlung / Blepharospamus
  • Intravitreale Injektionen
  • Nachstar-Laser
  • Glaukom-Laser
  • Netzhaut-Laser

Vorsorge

  • Vorsorgeuntersuchungen bei Erwachsenen
  • Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern
  • Fahrtauglichkeitsgutachten

Anfahrt & Kontakt

Great White Ark - Online Marketing Agentur, München