Deutsch / English

Dr. Med.Corina Röscheisen Augenarzt - Zürich - Schweiz

  • Dr. Med.

    Corina

    Röscheisen

    Augenärztin FMH

  • Marina

    Vacho

    Diplomierte Ärztin

  • Dr. Med.

    Selina

    Zamboni Zeltner

    Augenärztin FMH

    Spez. Augenchirurgie

Beethovenstrasse 43
8002 Zürich
Tramstation Stockerstr
(Nähe Paradeplatz)

    Telefon: 044-201 72 48
    Fax: 044-201 73 20
    E-mail: praxis@roescheisen.ch

Corina Röscheisen

Menü
  • Start
  • Das Auge
  • Unser Spektrum
  • Team
  • Häufige Fragen
  • Anfahrt & Kontakt
  • Deutsch / English

Orthoptik

AMBLYOPIE (SEHSCHWÄCHE) BEI KINDERN

Schielstellungen, Augenbewegungsstörungen und Fehlsichtigkeit bei Kindern können mittels Brillenkorrektur, Abkleben, Tropftherapie und Schieltherapie behandelt werden. Dazu sind Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern am besten vor dem 4. Lebensjahr zur Vermeidung einer Schwachsichtigkeit notwendig. Da sich das Sehen bei Kindern massgeblich bis zum 6. Lebensjahr entwickelt, können auch geringe Sehfehler in dieser Zeit zu einer irreversiblen Sehschwäche führen. Eine Sehschwäche kann sich jedoch auch bereits bei Babys und Kleinkindern entwickeln. Es gibt Möglichkeiten, auch bei kleinen Kindern die Sehfehler zu messen (z.B. Skiaskopie, Retinomax).

Zögern Sie daher nicht, mit uns einen Termin zu vereinbaren und sprechen Sie Ihren Kinderarzt auf eine Augenuntersuchung an oder kontaktieren Sie uns gerne auch direkt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung ist entscheidend, da die Sehschwäche im Erwachsenenalter nicht mehr erfolgreich behandelt werden kann.

In einer speziellen Kindersprechstunde, der sogenannten Sehschule, prüfen unsere Orthoptistinnen mit kindgerechten Tests die Sehschärfe, das Stereosehen (räumliches Sehe), Augenbewegungen sowie die Brechkraft (Refraktion) des Auges. Häufig müssen zur exakten Refraktionsbestimmung Pupillen-erweiternde Augentropfen gegeben werden.

Die anschliessende Untersuchung des Auges mit Beurteilung der vorderen (Bindehaut, Hornhaut und Augenlinse) sowie hinteren Augenabschnitte (Sehnerv und Netzhaut) erfolgt durch den Augenarzt. Sollte eine Pupillenerweiterung bei ihrem Kind durchgeführt werden, rechnen Sie bitte mindestens eine Aufenthaltsdauer von 1 Stunde in unserer Praxis ein. Bitte seien sie auch nicht beunruhigt, wenn die Pupillen ihres Kindes mehrere Stunden erweitert bleiben und das Kind in dieser Zeit in der Nähe nicht gut sieht und lichtempfindlich ist. Spätestens am nächsten Tag ist dieser“ Spuk“ vorbei und ihr Kind wird wieder gut sehen. Bitte bringen Sie einen Sonnenhut und/oder eine Sonnenbrille mit.

IMG_5885IMG_5859

SCHIELBEHANDLUNG BEI KINDERN

Eine Fehlstellung der Augen (Schielen) kann dazu führen, dass sich sowohl das räumliche / dreidimensionale Sehen als auch die Sehschärfe bei Kindern nicht ausreichend entwickeln. Dies führt unbehandelt zu einer Sehschwäche, die sich im Erwachsenenalter nicht mehr korrigieren lässt. Es ist daher entscheidend, im Kindesalter beide Augen zu „trainieren“ um eine optimale Sehschärfe zu gewährleisten

ORTHOPTISCHE SPRECHSTUNDE BEI ERWACHSENEN

Schielstellungen, Augenbewegungsstörungen und Akkomodationsstörungen können nicht nur bei Kindern sondern in jedem Alter auftreten. Nicht selten sind sogenannte asthenopische Beschwerden für Kopfschmerzen, Migräne, Brillen-Unverträglichkeiten und ähnliche Symptome verantwortlich. Daher ist nicht selten eine Untersuchung in der Sehschule auch im Erwachsenenalter indiziert. Bei den oben genannten Beschwerden oder beim Auftreten von Doppelbildern ist es sinnvoll, einen kombinierten Termin mit einer unserer Augenärztinnen und einer Orthoptistin zu vereinbaren. Es ist jedoch auch möglich, dass in diesem Fall zwei separate Termine ausgemacht werden müssen. Bitte sprechen Sie uns an, wir werden Sie diesbezüglich gerne beraten.

Krankheiten / Beschwerden

  • Amblyopie (Sehschwäche) bei Kindern
  • Diabetische Retinopathie
  • Grauer Star
  • Grüner Star (Glaukom)
  • Sehen von schwarzen Punkten
  • Tränende Augen
  • Trockene Augen
  • Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD)

Therapien

  • Schielbehandlung bei Kindern
  • Tränenwegsbehandlungen
  • Kleine Lidoperationen
  • Professionelle Lidreinigung
  • Faltenbehandlung / Blepharospamus
  • Intravitreale Injektionen
  • Nachstar-Laser
  • Glaukom-Laser
  • Netzhaut-Laser

Vorsorge

  • Vorsorgeuntersuchungen bei Erwachsenen
  • Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern
  • Fahrtauglichkeitsgutachten

Anfahrt & Kontakt

Great White Ark - Online Marketing Agentur, München